HX310s Hoverboard Rose Sky
Voraussichtl. Lieferdatum 27.07.25 - 30.07.25
Versand
Kunden
Garantie
- Bluetooth-Lautsprecher: Integrierte Lautsprecher für Musikwiedergabe
- Gyro Gleichgewichtssensoren: Hochmoderne Sensoren für Balance
- Robuste Vollgummireifen: Geeignet für verschiedene Oberflächen und Nässe
- Bluetooth-Konnektivität: Koppeln mit Smartgeräten für Musikwiedergabe
- Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 15 km/h
- Reichweite: Bis zu 15 km pro Ladung
- Gewicht: 7,2 Kilogramm
- Verpackungsabmessungen: 63 x 23 x 20 cm
TECHNISCHE DATEN
SPECIFICATIONS
LIEFERUMFANG
VERBRAUCHERHINWEIS
Das Produkt ist für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen! Die Benutzung kann durch Kontrollverlust, Zusammenstöße und Stürze lebensgefährlich werden, oder zu schweren Verletzungen führen. Zur Minimierung des Verletzungsrisikos haben Sie sich sämtliche Anleitungen und Warnhinweise in den Benutzerunterlagen durchzulesen und zu befolgen. Tragen Sie bei der Verwendung des Produktes stets hochwertige und geeignete Schutzkleidung wie Schutzhelm, Knie-, Handgelenks- und Ellenbogenschützer.
WARNUNG! Die Nutzung des Geräts (Hoverboard) birgt das Risiko schwerer Verletzungen durch Stürze und Kollisionen. Diese können unter anderem durch Beachtung dieser Betriebsanleitung deutlich vermindert, jedoch niemals ganz ausgeschlossen werden. Die Nutzung des Geräts erfolgt immer auf eigene Gefahr und Verantwortung. Die Sportstech Brands Holding GmbH haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die aus Unfällen oder der falschen Benutzung des Geräts resultieren.
WICHTIG! Bitte sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Persönliche Voraussetzungen:
- Das Gerät (Hoverboard) darf nur von Menschen genutzt werden, die die Umgebung gut erfassen können und auf plötzlich veränderte Situationen angemessen reagieren können.
- Jede Person, die das Gerät nutzt, muss sich ausreichend vorbereitet haben, um Gefahren so weit wie möglich zu reduzieren. Unbedingt erforderlich ist, das Gerät sicher anhalten und verlassen zu können.
- Das Gerät darf nur im Rahmen der aktuellen Fähigkeiten des Nutzers verwendet werden. Lernen braucht Zeit.
- Keine Nutzung durch Kinder unter 7 Jahren.
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren oder Untrainierte nur mit geeigneter Begleitperson.
- Schwangere oder Personen mit Erkrankungen/Verletzungen, die Stürze riskant machen, dürfen das Gerät nicht benutzen.
- Keine Nutzung unter Medikamenten- oder Alkoholeinfluss.
- Das zulässige Nutzergewicht liegt zwischen 20 kg (44 lb) und 100 kg (220 lb).
Allgemeine Einsatzbedingungen:
- Nur Freizeit-Fortbewegung; nicht für Vermietung, Gewerbe oder akrobatische Zwecke.
- Keine Nutzung im öffentlichen Straßenland oder in Menschenansammlungen – nur auf Privatgrundstücken.
- Keine nicht genehmigten Umbauten oder Zubehör.
- App-Modi (Antriebskraft, Lenk-Empfindlichkeit, Maximal-Geschwindigkeit usw.) müssen dem Trainingsstand des Nutzers entsprechen und dürfen nicht überfordern.
- Maximal- und reale Fahrgeschwindigkeit dem Können, Fahrweg und Bedingungen anpassen:
Anfänger ≤ 6 km/h, Fortgeschrittene ≤ 8 km/h, Experten ≤ 12 km/h.
Wechselnde Umgebungsbedingungen:
- Nur tagsüber und bei guten Sicht- und Wetterverhältnissen verwenden; nicht bei Regen, Schnee oder Eis.
- Nur auf ebenen, trockenen Flächen verwenden. Folgende Untergründe langsam umfahren oder umgehen:
- Feuchte/nasse Bereiche
- Verschneite/vereiste Flächen
- Unregelmäßige, hindernisreiche oder weiche Böden
- Schiefe Flächen, Bordsteine, Treppenstufen
- Hindernisse nicht überspringen.
Unmittelbar vor jeder Nutzung sicherstellen:
- Das Gerät wird stark beansprucht – vor und nach jeder Nutzung Sichtprüfung:
- Verbindungen fest? Gerät unbeschädigt (Risse, Kratzer, Verformungen)?
- Lenkeinstellung korrekt?
- Akkustand ≥ 10 %?
- Bei Schäden Nutzung sofort einstellen und Kundendienst kontaktieren.
- Nur mit vollständiger Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Knie-/Ellbogenschützer, festes Schuhwerk) fahren.
Fahren mit dem Gerät (Hoverboard):
- Immer vorsichtig und angemessen schnell fahren; gefahrloses Anhalten muss möglich sein (Warnton bei Höchstgeschwindigkeit).
- Volle Aufmerksamkeit, keine laute Musik oder Smartphone während der Fahrt.
- Keine Bremse – Stoppen nur durch Gewichtsverlagerung; Absteigen nur rückwärts (Gerät rollt nach).
- Kein Transport von Objekten oder Tieren; nur eine Person.
- Abstand halten, rücksichtsvoll fahren, keine schnellen Wendemanöver.
- Vor Hochheben ausschalten; bei Akku < 15 % sofort anhalten und abschalten.
Hinweise zur Sicherheit der Batterie:
- Vor starker Sonnen-Einstrahlung, Hitze und Feuer schützen (Explosionsgefahr).
- Betriebstemperatur: –10 °C bis +45 °C (Leistung bei Kälte reduziert).
- Lager-/Ladetemperatur: +10 °C bis +45 °C (siehe „Technische Daten“).
- Nach 30 Tagen ohne Nutzung Akku vollständig laden (Selbstentladung schützt Akku).
- Nur Original-Ladegerät in trockenen Innenräumen, guter Belüftung, feuerfestem Untergrund verwenden.
- Nach Fahrt 1 h abkühlen lassen; nie unbeaufsichtigt oder über Nacht laden.
- Bei ungewöhnlichem Geruch/Hitze Ladevorgang sofort stoppen und Kundendienst informieren.
Hinweise zur Sicherheit des Batterie-Ladegerätes:
- Nur zum Aufladen des Hoverboards verwenden; trocken halten, nie in Wasser tauchen.
- Nur geerdete Steckdose; keine Verlängerungskabel.
- Vor jedem Ladevorgang Kabel & Anschlüsse prüfen; bei Schäden Kundendienst informieren.
- Ladevorgang nicht abdecken; nach Laden steckerseitig trennen.
- Gerät nach Stößen prüfen lassen; nie selbst öffnen – Reparatur durch Fachpersonal.
- Entsorgungshinweise im Abschnitt „Entsorgung“ beachten.
Weitere Hinweise
- ERSTICKUNGSGEFAHR! Kunststoffverpackungen von Kindern fernhalten!